Erklärung zur Informationspflicht

Datenschutzerklärung 

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten liegt uns sehr am Herzen. Aus diesem Grund verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung. 

 

1.   Datenspeicherung und Verwendung 

 

Sport Huber erfasst, speichert und verwendet Ihre Daten um Ihnen ein optimales Kundenservice und Leistungsangebot bieten zu können. Sie sind jederzeit berechtigt die Löschung Ihrer Daten anzufordern. Dazu schreiben Sie uns eine kurze Mail mit einer kurzen Forderung. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende der Seite. 

 

Wir garantieren Ihnen, dass stets nur solche persönlichen Daten angefragt und gespeichert werden, die für den jeweiligen Prozess von Relevanz sind. Die Angaben erfolgen auf freiwilliger Basis.  

 

2.   Kontakt mit uns 

 

Wenn Sie per per E-Mail/Telefon Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen einen Monat bei uns gespeichert. Ihre Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. 

 

3.   Welche Daten werden Weitergegeben 

 

Ihre persönlichen Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.  

 

4.   Wie werden die persönliche Daten geschützt 

 

Sport Huber hat Sicherheitsmaßnahmen getroffen um den Schutz Ihrer persönlichen Daten jederzeit gewährleisten zu können. Sie können auch eine Kopie Ihrer persönlichen Daten anfordern, indem Sie über die weiter unten genannte E-Mail-Adresse Kontakt mit uns aufnehmen. 

Damit die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten gewährleistet ist, werden die vorliegenden Richtlinien an alle Mitarbeiter weitergegeben und Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Persönlichkeitsrechte innerhalb des Unternehmens streng umgesetzt. 

5.   Newsletter 

 

Zurzeit verschicken wir noch keine Newsletter an unsere Kunden. Sollte dies der Fall werden, werde sie selbst verständlich vorab von uns nochmals diesbezüglich informiert.  

 

6.   Cookies 

 

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot benutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zuerkennen. 

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. 

 

7.   Web Analyse 

 

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die, durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Datenschutzbestimmungen von Google sind mit den europäischen Richtlinien konform und gewährleisten somit ausreichend Sicherheit für Sie. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. 

Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Des Weiteren können Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. 

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. 

 

8.   Ihre Rechte 

 

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. 

 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: 

Sport-Center Rudi Huber 
Kirchboden 1
5602 Wagrain 

  

E-Mail: ski@sport-huber.com
Tel.Nr.: +43 664 2373742Â